Brustwarzenkorrektur Wiesbaden

Eine sinnliche und attraktive Brust umfasst ein dazu passendes jugendliches Dekolleté wie auch formschöne ästhetische Brustwarzen.

Individualität der Brustwarzen

Brustwarzenkorrektur WiesbadenEs existieren die unterschiedlichsten Formen an Brustwarzen. Diverse Lebensumstände können Veränderungen an den Brustwarzen hervorrufen, wie zum Beispiel genetische Veranlagungen, Schwangerschaften oder Stillzeiten, Gewichtsschwankungen, Sonnenschäden und Alterungsprozesse.

Übergroße Brustwarzen

Besonders durch die Stillzeit und Saugvorgänge an der Brustwarze kann es zu einer verstärkten Größenzunahme der Brustwarzen kommen, welche sich nach Beenden der Stillzeit kaum oder gar nicht mehr zurückbilden.

Übergroße Brustwarzen können sehr störend sein, da sie sich häufig durch die Kleidung abzeichnen und zu sehen sind, den BH-Kauf erschweren oder durch das verstärkte Abstehen schmerzhafte Empfindungen und Berührungen nach sich ziehen.

Um diese Beschwerden zu lindern kann eine Brustwarzenverkleinerung vorgenommen werden. Die übergroße Brustwarze wird entsprechend der gewünschten neuen Brustwarzengröße am Operationstag angezeichnet und ambulant in örtlicher Betäubung verkleinert.

Schlupfwarzen oder Hohlwarzen = eingezogene Brustwarzen

Bei dieser besonderen Brustwarzenform, handelt es sich im Gegensatz zu den übergroßen Brustwarzen um Brustwarzen, welche in sich eingefallen und eingezogen sind. Die Schlupfwarzen oder auch Hohlwarzen genannt, können so das ästhetische Empfinden stören, aber auch zu Beschwerden, wie zum Beispiel Entzündungen, führen.

Zur Optimierung der Brustwarzenausrichtung ist ein kleiner ambulanter Eingriff in örtlicher Betäubung notwendig. Die Brustwarze wird von den Gewebeverbindungen gelöst, welche die Brustwarze in die Tiefe einziehen und somit wieder nach außen gerichtet.

Brustwarzenkorrektur – narbensparend, sanft und schmerzarm
Im persönlichen und vertraulichen Gespräch nimmt sich Frau Dr. Tabar von Frau zu Frau Zeit, um Ihre Wünsche im Detail kompetent und realistisch zu erörtern, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Ihnen Ihre gewünschte Brustwarzenform und Positionierung wiederzugeben.

Die Anatomie, Brustwarzenbeschaffenheit und die Vorstellung der Patienten haben die höchste Priorität, um ein ästhetisches Ergebnis der Brüste, des Dekolletés und der Brustwarzen zu erzielen. Hierbei sollen gewebeschonend, langanhaltend und effektiv die Brustwarzen korrigiert werden. In manchen Fällen ist eine Korrektur der Brustwarzenvorhöfe empfehlenswert.

Vereinbaren Sie gleich heute einen unverbindlichen Besprechungstermin – von Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Gießen und Raum Frankfurt

Operation

Eingriffe an der Brust gehören in der plastischen und ästhetischen Chirurgie zu den häufigsten Operationen. Frau Dr. Tabar ist als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie besonders spezialisiert auf dem Gebiet der Brustchirurgie. Mit besonderer Hingabe hat sie von Beginn an die weibliche Brust studiert und sowohl auf nationalen wie auch auf internationalen Kongressen Vorträge diesbezüglich gehalten.

Eine Korrektur der Brustwarzen wird im Vorfeld einfühlsam und kompetent besprochen, so dass keine weiteren Fragen offen bleiben. Abhängig von der Anatomie, der Hautbeschaffenheit und Ihren ästhetischen Wünschen werden die verschiedenen Operations-Techniken abgewogen, damit feine kaum sichtbare Narben entstehen. Hierbei wird stets auf die Natürlichkeit und Individualität Ihrer Brust und Brustwarzen geachtet.

Am Operationstag erfolgt eine ausführliche Anzeichnung der Brustwarzen bevor es in den OP geht. Die Operation wird ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt.

Nachsorge

Ausgehend von der Wundheilung erfolgen regelmäßige Verbandswechsel, Wund- und Verlaufskontrollen, um das bestmögliche Ergebnis zu unterstützen.

Duschen ist wenige Tage nach der Operation erlaubt, Baden hingegen sollte erst nach abgeschlossener Wundheilung erfolgen.

Sportliche Betätigungen können je nach Befund nach dem Entfernen des Nahtmaterials in Rücksprache mit Frau Dr. Tabar wieder aufgenommen werden.

Nach dem Fadenzug erhalten Sie ausführliche Informationen zur Narbenmassage und zur –pflege (silikonhaltige Salben) zur besseren Abheilung der kleinen und unauffälligen Narben. Die Narbenabheilung bedarf mehrerer Monate und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Weitere sinnvolle Maßnahmen sind abschwellende Medikamente (Ibuprofen oder Ananasenzym), postoperatives Kühlen und Oberkörperhochlagerung.

Zusammengefasst
Aufenthalt:ambulant
Behandlungsdauer:je nach Ausmaß 30 bis 60 Minuten
Betäubung:örtliche Betäubung
Nachbehandlung:Fadenzug nach ca. 10-14 Tagen
Heilung:gesellschaftsfähig je nach Befund sofort
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...