Facelift Wiesbaden
Das individuelle Gesicht und unser Wiedererkennungswert sind unsere Visitenkarten bei alltäglichen Interaktionen – privat wie auch im Beruf.
Das Gesicht – ein Spiegel unserer Erlebnisse und Erinnerungen
Das Gesicht strahlt Freude, Trauer, Freundlichkeit, Erschöpfung und vieles mehr aus. Individuell unterschiedlich sind unsere Gesichter von den Alterungsprozessen und den Erlebnissen unseres Lebens geprägt. Ein jugendliches Gesicht strahlt vor Lebendigkeit und Frische. Aber vor allem unschöne wie auch traurige Erinnerungen und Erlebnisse prägen unsere Gesichtszüge und verstärken die regelhaften Alterungsprozesse.
Beeinflussende Alterungsprozesse
Im Laufe der Zeit durchlebt der gesamte Körper genetische, umwelt-, ernährungs-, sonnen-, gewichts- und altersbedingte Veränderungen, die individuell unterschiedlich den Körper und vor allem das Gesicht zeichnen und Spuren hinterlassen.
Vor allem der Verlust an Spannkraft und Festigkeit der Haut machen sich bemerkbar. Alterungsprozesse beginnen mit kleinen feinen Hautfältchen, die mit der Zeit zu immer tieferen Falten werden.
Zusätzlich verliert das Unterhautfettgewebe an Zusammenhalt und Volumen, so dass das Gesicht entlang der Schwerkraft nach unten wandert. So entstehen leere oder hohle Bereiche an den Augen und Wangen und eine vermehrte Ansammlung an schlaffem Gewebe im unteren Gesichtsbereich, welches zu `Hamster-Bäckchen` oder hängenden Backen führt.
Hängende Backen – tiefe Falten- herunter ziehende Mundwinkel
Das Gesicht und die Augen im Gegensatz zum Körper sind meist unbedeckt und für alle Mitmenschen zugänglich und ermöglichen Rückschlüsse auf Ausstrahlung, Freundlichkeit und Charakter.
Unabhängig wie glücklich und erfolgreich man ist, tiefe Falten und weitere Veränderungen im Gesicht können einen müden, traurigen, verbitterten, depressiven oder lustlosen Eindruck vermitteln und lassen somit negative Schlüsse schließen.
Alter schätzen – schwer gemacht
Bei einem Facelift – einer Gesichtsstraffung- geht es darum, ein frisches, erholtes, freundliches und jugendliches Aussehen wiederherzustellen. Ziel einer Gesichtsstraffung ist nicht einen Identitätswechsel vorzunehmen oder die Persönlichkeit des Gesichtes abzulegen. Die Persönlichkeit, die Mimik und vor allem die Natürlichkeit Ihres Gesichtes bleibt erhalten! Die Spuren des Erlebten und der Zeit sollen aus der Haut entfernt und die Gesichtszüge freundlicher und lebendiger gestaltet werden.
Spuren des Alterns verfeinern
Ziel einer Gesichtsstraffung ist ein natürlich frisch und erholt aussehendes Gesicht ohne einen künstlichen Gesichtsausdruck zu kreieren. Sie sollen sich im Spiegel wieder gerne anschauen und sich über Ihr frisches, entspanntes und jüngeres Gesicht mit positiven und freundlichen Gesichtszügen freuen können. Ihr Spiegelbild soll soweit möglich verjüngt und die Volumenverteilung optimiert werden, um ihr gefühltes Alter widerzuspiegeln.
Langanhaltende und schonende Gesichtsstraffung – minimalinvasiv
Kleinere und beginnende Spuren des Alterns im Gesicht können mit nichtinvasiven Methoden des Anti-Agings aufgehalten oder reduziert werden. Ab einem bestimmten Grad der Gesichtshautalterung sollte unterstützend auf die operativen Techniken der Hautverjüngung zugegriffen werden, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erhalten.
Je nach Ausgangsbefund kann die Gesichtsstraffung mit weiteren operativen Eingriffen, wie z.B. Oberlidstraffung, Unterlidstraffung und Halsstraffung kombiniert werden, um eine optimale Harmonisierung des Gesichtes zu erzielen.
Die Anatomie, Hautbeschaffenheit und die Vorstellung der Patienten haben die höchste Priorität, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hierbei sollen gewebeschonend, langanhaltend und minimalinvasiv die lästigen Falten und Hautüberschüsse beseitigt werden. Ihre Wünsche werden im Detail im persönlichen Gespräch mit Frau Dr. Tabar kompetent und realistisch erörtert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Ihnen Ihren perfekten Gesichtsausdruck wiederzugeben.
Vereinbaren Sie gleich heute einen unverbindlichen Besprechungstermin – von Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Gießen und Raum Frankfurt
Operation
Die Gesichtsstraffung ist ein ambulant oder mit einer Nacht stationär durchführbarer Eingriff in Vollnarkose.
Bei der Gesichtsstraffung entstehen feine später kaum sichtbare Narben genau am Haaransatz der Schläfen, in der Umschlagsfalte vor der Ohrkontur und hinter dem Ohr, so dass die Narben kaum ersichtlich sind.
Abhängig vom Ausmaß der hängenden Haut und des erschlafften Unterhautfettgewebes kann eine reine Hautentfernung nicht zu einem langanhaltenden und zufriedenstellenden Ergebnis führen. Häufig ist eine narbensparende Kombination aus minimalinvasiver Hautentfernung und Gesichtsvolumenanhebung notwendig, um ein optimales Straffungsergebnis zu erzielen. Hierbei wird das Muskel-Bindegewebssystem mit einer speziellen Technik gerafft.
Beim Vorgespräch wird bereits mit Ihnen die OP genau geplant und individuell möglichen Kombinations-Eingriffe besprochen, die zu einer besseren Harmonisierung des Gesichtes führen.
Nachsorge
Ausgehend von der Wundheilung erfolgen regelmäßige Verbandswechsel, Wund- und Verlaufskontrollen, um das bestmögliche Ergebnis zu unterstützen.
Zur weiteren Optimierung des gewünschten Ergebnisses ist eine postoperative maßgeschneiderte spezielle Kompressionswäsche für wenige Tage tags und nachts erforderlich. Diese ermöglicht eine bessere Harmonisierung der Silhouette und schnellere Abschwellung.
Zur weiteren Optimierung des gewünschten Ergebnisses ist eine postoperative Kühlung und Oberkörperhochlagerung empfehlenswert. Diese ermöglichen eine bessere und schnellere Abschwellung.
Duschen ab dem dritten postoperativen Tag erlaubt, Baden hingegen sollte erst nach abgeschlossener Wundheilung erfolgen.
Sportliche Betätigungen können je nach Befund zeitnah nach der Operation in Rücksprache mit Frau Dr. Tabar wieder aufgenommen werden.
Nach dem Fadenzug erhalten Sie ausführliche Informationen zur Narbenmassage und zur –pflege (silikonhaltige Salben) zur besseren Abheilung der kleinen und unauffälligen Narben. Die Narbenabheilung bedarf mehrerer Monate und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Weitere sinnvolle Maßnahmen sind abschwellende Medikamente (Ibuprofen oder Ananasenzym), und Lymphdrainage.
Zusammengefasst | |
---|---|
Aufenthalt: | ambulant oder eine Nacht stationär |
Behandlungsdauer: | je nach Ausmaß 2 - 4 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Nachbehandlung: | Fadenzug nach ca. 5-7 Tagen |
Heilung: | gesellschaftsfähig je nach Befund nach wenigen Tagen |