Belastendes Tabuthema
Eines der größten Tabuthemen sind Veränderungen im Schambereich! Aus Schamgefühl oder Angst sprechen die wenigsten Patienten dieses Thema an, obgleich der Leidensdruck sehr hoch ist. Informieren Sie sich über die Schamlippenverkleinerung Wiesbaden.
Die äußeren Schamlippen sollten die inneren Schamlippen und die Klitoris bedecken und schützen. Aus unterschiedlichen Gründen, wie z.B. genetischer Veranlagung, Alterungsprozesse, Schwangerschaft etc. kann es zu einer Vergrößerung der inneren Schamlippen kommen. Die inneren Schamlippen sind dann häufig ungleichmäßig vergrößert und überragen die äußeren Schamlippen.
Deutliche Einschränkung des Lebensgefühls
Die Patientinnen leiden unter Schmerzen, Reibung und Wunden im Intimbereich, so dass es immer häufiger zu deutlichen Einschränkungen der Lebensqualität kommt. Hemmungen oder Vermeiden von Geschlechtsverkehr, Reiten, Fahrrad fahren oder Saunabesuchen sind keine Seltenheiten. Daraus resultiert häufig ein vermindertes und eingeschüchtertes Selbstwertgefühl. Bei einer Schamlippenkorrektur geht es somit nicht ausschließlich um die Ästhetik, sondern auch um das Reduzieren von Schmerzen und Beschwerden.
Wiederherstellung von Lebensqualität und Lebensgefühl
Die langjährige Erfahrung lehrt, dass ein operativer Eingriff zur Schamlippenverkleinerung Wiesbaden die einzige therapeutische Möglichkeit ist.
Ziel einer Schamlippenverkleinerung Wiesbaden ist die Wiederherstellung Ihrer Körperharmonie und die Optimierung Ihres Lebensgefühls. Die Anatomie, Hautbeschaffenheit und die Vorstellung der Patientinnen haben die höchste Priorität, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hierbei soll gewebeschonend, dauerhaft und minimalinvasiv der störende Gewebeüberschuss entfernt werden. Ihre Wünsche werden im Detail im persönlichen und einfühlsamen Gespräch mit Frau Dr. Tabar kompetent und realistisch erörtert, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Ihnen Ihr perfektes Körpergefühl zu verleihen!
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen und vertraulichen Beratungstermin – von Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Gießen und Raum Frankfurt.
Harmonische und wohlgeformte Schamlippen – Ausdruck der weiblichen Sinnlichkeit
Die Schamlippenverkleinerung Wiesbaden wird ambulant durchgeführt und zur Betäubung stehen die örtliche Betäubung, der Dämmerschlaf oder die Vollnarkose zur Auswahl, die im individuellen Beratungsgespräch erörtert werden.
Anhand kleiner später kaum sichtbarer Schnitte entsprechend den neusten Methoden zur narbensparenden und schonenden Entfernung überschüssigen Gewebes werden zusätzlich eine Straffung der Schamlippen und häufig eine Steigerung des Lustempfindens erzielt.
Nachsorge
Ausgehend von der Wundheilung erfolgen regelmäßige Wund- und Verlaufskontrollen, um das bestmögliche Ergebnis zu unterstützen.
Duschen ist bereits direkt nach der Operation erlaubt und erwünscht. Eine ausgiebige und sorgfältige Körperpflege mit Abduschen der Wunden nach jedem Toilettengang wird empfohlen. Baden hingegen sollte erst nach abgeschlossener Wundheilung erfolgen.
Sportliche Betätigungen können je nach Befund zeitnah nach der Operation in Rücksprache mit Frau Dr. Tabar wieder aufgenommen werden.
Eine Fadenentfernung entfällt, da auflösbares Nahtmaterial verwendet wird.
Weitere sinnvolle Maßnahmen sind abschwellende Medikamente (Ibuprofen oder Ananasenzym), postoperative Kompression und Kühlung.
Zusammengefasst | |
---|---|
Aufenthalt: | eine Nacht stationär |
Behandlungsdauer: | 30 Minuten |
Betäubung: | örtlich betäubt, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Nachbehandlung: | Fadenzug entfällt, da auflösbares Nahtmaterial |
Heilung: | gesellschaftsfähig je nach Befund nach wenigen Tagen |
Oft gesucht: Schamlippenverkleinerung Wiesbaden